Das 78 Meter hohe Gasometer ist ein Industriegebäude und seit 1994 denkmalgeschützt.
KUNST NATUR TECHNIK im Natur-Park
KUNST NATUR TECHNIK – Der Natur-Park Südgelände ist durch seine Verbindung von Natur, Bahnrelikten und Kunst einzigartig.
Der Schrei – Kunst am Bau mit Feuerwehrbezug
Die Bronze-Skulptur „Der Schrei“ von Jürgen Goertz wurde 1986 vor der Lichtenrader Feuerwache aufgestellt. Sie ist eine surreale Darstellung eines in höchster Not schreienden Mannes mit einem
Im Fluge – Skulpturen in Tempelhof-Schöneberg
Zwischen den Hochhäusern der John-Locke-Siedlung (Ortsteil Lichtenrade) wurde im Jahre 1967 die Plastik „Im Fluge“ aus Gips und Bronze von Ursula Hanke-Förster aufgestellt. Diese Skulptur stellt menschliche Körper in beschwingter Bewegung dar.
Der Alarichplatz
Der Alarichplatz liegt im Süden Berlins an der Alarich Straße in Tempelhof. Benannt ist die schöne Grünfläche nach dem König der Westgoten Alarich I.
Innsbrucker Platz – Der Verkehr rollt
Der Innsbrucker Platz, ein zentraler Verkehrsknotenpunkt, stellt die Verbindung zwischen den Berliner Ortsteilen Schöneberg und Friedenau dar, die im Bezirk Tempelhof-Schöneberg liegen. Den Namen Innsbrucker Platz trägt der Platz seit dem 14. September 1927, benannt nach der österreichischen Stadt Innsbruck.