In Tempelhof-Schöneberg begegnen wir der Martin-Luther-Straße sowie der Martin-Luther-Gedächtniskirche. Sie erinnern an 500 Jahre Reformation in Deutschland und an den Reformator Martin Luther, der im Oktober 1517 in Wittenberg, damals Kurfürstentum Sachsen, seine 95 Reformationsthesen veröffentlichte.
Ausstellung „Top Secret“
Top Secret – Streng Geheim. Die sehenswerte Ausstellung fand im Center Tempelhofer Hafen statt. Das Medienteam entdeckt die spannende Welt der Geheimagenten und erhält hautnah Einblicke in die Geschichte der Spionage.
Ausstellung „In den Raum zeichnen“
Impressionen der Ausstellung „In den Raum zeichnen“ im Haus am Kleistpark in Schöneberg.
United Buddy Bears am Wittenbergplatz
Vom 04. Juli bis 14. August 2017 standen die einen Meter großen Buddybären „Hand in Hand“ in einem Kreis um den Brunnen auf dem südlichen Teil des Berliner Wittenbergplatzes. Hintergrund dieser Open-Air-Ausstellung war die Botschaft vom friedlichen Miteinander. Jede Skulptur
Grünflächen und Parks – Alboinplatz
Unweit der Alboinstraße liegt das fast runde Gartendenkmal des Alboinplatzes. Hier, am Rande des Sees, steht eine Stierskulptur, um die sich eine legendenartige Entstehungsgeschichte rankt. Der Stier wurde vom Bildhauer Paul Mersmann entworfen. Die Berliner bezeichnen das Kunstwerk scherzhaft als
Alte Mälzerei in Lichtenrade
Direkt gegenüber dem S-Bahnhof Lichtenrade erblickt man die alte Mälzerei, die uns so erscheint, als ob sie sich im Dornröschenschlaf befindet. Das 1898 erbaute Gebäude hat eine Höhe von 35 Metern und ist damit eines der gut sichtbaren Wahrzeichen von